Craniosakraltherapie
CRANIOSACRALTHERAPIE

Als Komplementär- und Craniosacraltherapeutin ist es mir ein persönliches Anliegen, Sie auf Ihrem ganz individuellen Weg zu begleiten und zu unterstützen. Im Vordergrund dieser ganzheitlichen Körpertherapie steht das Behandeln des Körpers. Das Nervensystem und dessen Entspannung sind grundlegende Ziele, die Therapie basiert auf der Unterstützung zur Selbstregulation des Menschen. Der Schädel (Cranium) und das Kreuzbein (Sacrum) sind anatomisch über die Gehirn- und Rückenmarkshäute miteinander verbunden und bilden eine Einheit, in der die Rückenmarksflüssigkeit rhythmisch pulsiert. Diese Bewegung überträgt sich sanft auf den gesamten Körper und kann durch Berührung wahrgenommen und unterstützt werden. Der Craniosacrale Rhythmus führt uns zu Verspannungen und Blockaden im gesamten Körper, welche mittels Kontakt und feinen Impulsen behandelt und gelöst werden können. Dieses Loslassen ermöglicht eine nachhaltige Regeneration von innen heraus und unterstützt die Gesundheit im Menschen. Die Therapie wird meist im Liegen durchgeführt und kann in Ruhe oder mit begleitenden und unterstützenden Gesprächen stattfinden.
INDIKATIONEN
- Probleme des Bewegungsapparates nach Krankheit, Unfall, Schleuder-, Sturz- oder Stauchtrauma
- Akute oder chronische Schmerzen bei Wirbelsäulen-, Muskel- und Gelenkserkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen
- Probleme, Krankheiten oder Störungen des vegetativen und zentralen Nervensystems wie Migräne oder MS
- Störungen des Lymphsystems, des Hormonsystems oder des Immunsystems, bei Inkontinenz oder Verdauungsbeschwerden
- Menstruationsbeschwerden, Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
- Allgemeine Unterstützung in belastenden Lebenssituationen oder zur Unterstützung nach operativen Eingriffen
- Stressbedingte Beschwerden wie Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Burnout-Symptome, Depressionen
- Unterstützung bei Post-COVID-Syndrom